Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaltennordheim: Einbruch

Unbekannte Täter brachen in ein Gasthaus ein, entwendeten Geldbörsen und verursachten Sachschaden. Zeugen werden um Hinweise gebeten.

Foto: Depositphotos

Kaltennordheim (ost)

In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen Unbekannte in ein Gasthaus in der August-Bebel-Straße in Kaltennordheim ein. Sie durchsuchten mehrere Schränke und stahlen vier Geldbörsen. Außerdem nahmen sie eine Trinkgeldkasse und einen Schlüssel mit. Der entstandene Sachschaden ist noch unbekannt, die Täter konnten unerkannt entkommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und dem Aktenzeichen 0241891/2025 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wobei 208 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 223, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 1226 Fälle, wobei 273 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 259, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24