Die Polizei bittet um Zeugenhinweise nach einem versuchten Einbruch in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Krimderode. Aktenzeichen: 0187433.
Krimderode: Einbruch in Feuerwehrgerätehaus
Nordhausen (ost)
Nach einem versuchten Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus in der Harzstraße in Krimderode bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Zwischen Donnerstag, dem 17. Juli um 12 Uhr und Sonntag, dem 20. Juli um 19.45 Uhr versuchten die Täter, gewaltsam in das Gerätehaus einzudringen. Bisher wurde nichts gestohlen, wie die bisherigen Erkenntnisse zeigen.
Die Polizei führt nun Ermittlungen wegen des versuchten besonders schweren Diebstahls durch. Wer hat Informationen? Sind Ihnen verdächtige Personen aufgefallen, die sich am Gerätehaus zu schaffen gemacht haben? Hinweise werden von der Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegengenommen.
Aktenzeichen: 0187433
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wovon 208 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 223 Verdächtige, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1226, wovon 273 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 259 Verdächtige, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbruchsfälle registriert, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt