Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Krölpa: Gefährdung des Straßenverkehrs durch blauen Skoda

Am Sonntag wurde ein blauer Skoda mit tschechischem Kennzeichen auf der Bundesstraße 281 gemeldet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saale-Orla zu melden.

Foto: Depositphotos

Pößneck / Krölpa (ost)

Am Sonntag, dem 20.07.2025, gab es Berichte über einen blauen Skoda Kamiq mit tschechischem Kennzeichen, der sowohl um 12 Uhr als auch um 15:20 Uhr auffällig gefahren sein soll. Der Vorfall ereignete sich auf der Bundesstraße 281 zwischen Pößneck und Krölpa. Während der Fahrt soll das Fahrzeug mehrmals auf die Gegenfahrbahn geraten sein, was dazu führte, dass andere Fahrzeuge ausweichen mussten und sogar eine Notbremsung durchführen mussten. Die Polizeiinspektion Saale-Orla konnte den Skoda lokalisieren und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Es wurden gesundheitliche Probleme bei dem 55-jährigen Fahrer festgestellt. Die Polizeiinspektion Saale-Orla bittet Zeugen, die den blauen Skoda mit tschechischem Kennzeichen gesehen haben und etwas zur Fahrweise sagen können, sich zu melden. Insbesondere werden Personen gesucht, die dem Fahrzeug ausweichen mussten oder aufgrund seines Verhaltens bremsen mussten. Zeugen können sich unter dem Aktenzeichen 0187347/2025 bei der Polizeiinspektion Saale-Orla unter 03663-4310 melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden wurden in 2.102 Fällen registriert, was 4,16% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten lediglich 0,72% aus, insgesamt waren es 361 Unfälle. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 42.425 Fällen, was 84,05% aller Unfälle darstellt. In Ortslagen passierten 4.335 Unfälle innerorts (8,59%), 2.203 außerorts (4,36%) und 681 auf Autobahnen (1,35%). Bei den Verletzten gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 50.477
Unfälle mit Personenschaden 5.589
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.102
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 361
Übrige Sachschadensunfälle 42.425
Ortslage – innerorts 4.335
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.203
Ortslage – auf Autobahnen 681
Getötete 97
Schwerverletzte 1.476
Leichtverletzte 5.646

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24