Unbekannte Täter stehlen Elektrowerke und verursachen Sachschaden. Polizei bittet um Hinweise.
Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Einbruch in Meininger Innenstadt
Meiningen (ost)
Bislang unbekannte Personen brachen zwischen dem 15.05.2025 und dem 16.05.2025 in eine Baustelle in der Wettiner Straße in Meiningen ein. Dabei stahlen sie verschiedene Elektrowerkzeuge und Stromkabel. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 4420 Euro geschätzt. Durch das gewaltsame Eindringen entstand ein Sachschaden von 1300 Euro. Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hat eine Untersuchung wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. Personen, die Informationen zu den Tätern haben oder sonstige relevante Hinweise zur Tat liefern können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wovon 208 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 223, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 1226, wobei 273 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 259, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt