Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Sömmerda: Angriff auf Tabakautomaten

Unbekannte hebeln Zigarettenautomaten auf, flüchten ohne Beute. Polizei bittet um sofortige Meldung bei Zeugen von Straftaten.

Foto: Depositphotos

Landkreis Sömmerda (ost)

In der vergangenen Nacht hatten Unbekannte es auf einen Zigarettenautomaten im Landkreis Sömmerda abgesehen. In Ollendorf haben sie in den frühen Morgenstunden den Automaten gewaltsam von einer Hauswand entfernt. Danach versuchten sie, ihn aufzubrechen. Es ist nicht bekannt, ob sie dabei gestört wurden, aber die Täter flüchteten ohne Beute in eine unbekannte Richtung. Eine Anwohnerin wurde gegen 01:30 Uhr auf die Tat aufmerksam, informierte die Sömmerdaer Polizei jedoch erst einige Stunden später. Die hinzugerufenen Beamten sicherten dann Spuren und begannen mit den Ermittlungen zu dem versuchten besonders schweren Fall des Diebstahls. Es wird betont, dass Zeugen einer Straftat die Polizei umgehend informieren sollten. Durch eine schnelle Meldung können Einsatzkräfte sofort reagieren und die Chancen auf Ergreifung der Täter erheblich steigern. Nutzen Sie dafür rund um die Uhr die Notrufnummer 110. (SO)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023

Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, wovon 32 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 36, wobei 28 männliche und 8 weibliche Verdächtige sowie 12 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 26, von denen 24 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 31, mit 28 männlichen und 3 weiblichen Verdächtigen sowie 7 nicht-deutschen Verdächtigen. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland registriert – insgesamt 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 34 26
Anzahl der aufgeklärten Fälle 32 24
Anzahl der Verdächtigen 36 31
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 12 7

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24