Ein 23-jähriger Honda-Fahrer wurde in Weißensee wegen Drogenkonsums angehalten. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht auf Kokainkonsum.
Landkreis Sömmerda: Raser gestoppt

Landkreis Sömmerda (ost)
Am Donnerstag wurde ein 23-jähriger Fahrer eines Honda in Weißensee von einer Polizeistreife gestoppt. Er war um 12:00 Uhr auf dem Langer Damm unterwegs, als die Beamten auf ihn aufmerksam wurden. Während der Verkehrskontrolle zeigte der Mann Anzeichen von Drogenkonsum. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht der Polizisten, dass er Kokain konsumiert hatte. Der Fahrer des Honda musste seine Fahrt stoppen und sich einer Blutentnahme unterziehen. Gegen den 23-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, das mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro, Punkten im Fahreignungsregister und einem Fahrverbot verbunden ist. (SO)
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle registriert, wovon 9688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7674, darunter 6390 Männer, 1284 Frauen und 860 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7721, darunter 6475 Männer, 1246 Frauen und 1080 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
| Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt








