Am 12. Juli 2025 fand eine Kundgebung in der Apoldaer Innenstadt statt, an der 275 Personen teilnahmen. Die Polizei führte einen umfangreichen Einsatz durch, um die Sicherheit zu gewährleisten und Grundrechte zu schützen.
Landkreis Weimarer Land: Polizeieinsatz in Apolda
Apolda (ost)
Am 12. Juli 2025 gab es eine Demonstration mit einem Marsch in der Innenstadt von Apolda unter dem Motto „Gemeinsam für ein Sicheres Apolda“, an der 275 Personen teilnahmen. Gleichzeitig fand eine Gegendemonstration des Netzwerks „Buntes Weimarer Land“ statt, an der sich bis zu 105 Personen beteiligten.
Um die Sicherheit der Veranstaltung und der Versammlungen zu gewährleisten und die Grundrechte aller Beteiligten zu schützen, führte die Polizeiinspektion Apolda einen umfassenden Einsatz durch. Der Schwerpunkt lag auf dem Schutz und der Wahrung der Versammlungs- und Meinungsfreiheit.
Zusätzlich wurde darauf geachtet, die Einschränkungen für die Bevölkerung, vor allem im Straßenverkehr, so gering wie möglich zu halten. Diese sind auch nach Beendigung des Polizeieinsatzes nicht mehr erforderlich und wurden aufgehoben.
Zusammenfassend verliefen beide Demonstrationen ohne Zwischenfälle. Es wurde lediglich eine Straftat wegen des Zeigens verfassungswidriger Symbole beim Zustrom zur Veranstaltung der rechten Gruppierungen gemeldet.
Die Demonstrationen endeten gegen 17:00 Uhr. Die Polizeiinspektion Apolda wurde bei der Bewältigung des Einsatzes von Kräften der Bereitschaftspolizei Thüringen unterstützt.
Quelle: Presseportal