Die Polizei führte gestern Geschwindigkeitsmessungen durch. 122 Fahrzeuge waren zu schnell, darunter 8 Lkw.
Leina: Geschwindigkeitskontrollen auf L1027
Gotha (ost)
Gestern gab es auf der L1027 zwischen Gotha und Leina Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 100 km/h für Autos und 60 km/h für Lastwagen. Insgesamt passierten 1960 Fahrzeuge die Kontrollstelle, von denen 122 zu schnell waren (darunter 8 Lastwagen). Ein Autofahrer wurde mit 158 km/h erwischt und ein Lastwagen mit 89 km/h. Bei Verstößen gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung erfolgt die Ahndung gemäß dem bundeseinheitlichen Bußgeldkatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle. Die Benachrichtigungen werden per Post verschickt. (jd)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Thüringen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 50.477 Unfälle. Davon entfallen 5.589 Unfälle auf Personenschäden, was 11,07% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 4,16% der Gesamtzahl aus, was 2.102 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 361 Fällen oder 0,72% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle machen den größten Anteil aus, nämlich 84,05% oder 42.425 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Insgesamt gab es 97 Todesfälle, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)