Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Löbervorstadt: Autos in Erfurt beschädigt

Unbekannte ließen bei mindestens acht Fahrzeugen die Luft aus sämtlichen Reifen ab. Die Polizei ermittelt wegen politisch motivierter Sachbeschädigung.

Foto: Depositphotos

Erfurt (ost)

In der Nacht vom 01.10.2025 auf den 02.10.2025 ereigneten sich in der Erfurter Löbervorstadt mehrere Fälle von Sachbeschädigung. Unbekannte haben bei mindestens acht Autos, darunter mehrere Geländewagen, die Luft aus allen Reifen gelassen. Zusätzlich hinterließen die Täter an den Fahrzeugen einen Brief, in dem Geländewagen kritisiert wurden und aus dem die vermutlich politische Motivation für die Taten hervorging. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der politisch motivierten Sachbeschädigung eingeleitet. Die entstandenen Schäden sind bisher nicht quantifizierbar.

Personen, die im genannten Zeitraum ebenfalls Beschädigungen an ihren Geländewagen festgestellt haben, werden gebeten, sich sofort bei der Polizei zu melden. (DS)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023

Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, von denen 32 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 36 Verdächtige, darunter 28 Männer, 8 Frauen und 12 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 26, wovon 24 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 31 Verdächtige, darunter 28 Männer, 3 Frauen und 7 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 34 26
Anzahl der aufgeklärten Fälle 32 24
Anzahl der Verdächtigen 36 31
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 12 7

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24