Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lucka: Auto im Straßengraben – Zeugen gesucht

Ein junger Mann verursachte einen Unfall mit seinem Audi und wurde positiv auf Drogen getestet. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Altenburg (ost)

Lucka: Am Morgen des 22.07.2024 gegen 05:30 Uhr wurden Polizeibeamte entlang der L1361 (Abzweig Lucka) alarmiert, nachdem ein Zeuge einen jungen Mann gemeldet hatte, der scheinbar desorientiert war. Bei Ankunft der Einsatzkräfte vor Ort entdeckten sie außerdem den stark beschädigten Audi des 28-jährigen jungen Mannes, der am Abzweig Lucka im Straßengraben stand. Offenbar war der Audi von der Straße abgekommen und in den Graben geraten. Das Fahrzeug musste aufgrund der Schäden abgeschleppt werden. Ein Drogentest beim jungen Mann ergab zudem ein positives Ergebnis. Die Polizei in Altenburg ermittelt zu dem Unfall (Bezugsnummer 0187578/2024) und bittet Zeugen, sich unter der Tel. 03447 / 4710 bei der örtlichen Dienststelle zu melden. (RK)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2021/2022

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 12.762 Fälle registriert, wovon 12.157 gelöst wurden. Es gab insgesamt 9.129 Verdächtige, davon 7.539 Männer und 1.590 Frauen. 949 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 10.272 Fälle gemeldet, von denen 9.688 gelöst wurden. Es gab insgesamt 7.674 Verdächtige, davon 6.390 Männer und 1.284 Frauen. 860 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 70.510 Fälle von Drogen registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 12.762 10.272
Anzahl der aufgeklärten Fälle 12.157 9.688
Anzahl der Verdächtigen 9.129 7.674
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.539 6.390
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.590 1.284
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 949 860

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24