Eine Mitarbeiterin entdeckte den Diebstahl von zwei Uhren in einem Schmuckgeschäft in Meiningen. Die Täter wurden identifiziert und erwartet nun eine Anzeige.
Meiningen: Uhrendiebstahl verhindert
Meiningen (ost)
Am Donnerstagmittag betraten eine 30-jährige Frau und ein 33-jähriger Mann ein Juweliergeschäft in der Georgstraße in Meiningen. Während einer von ihnen den Ladenbesitzer ablenkte, nahm der andere zwei Uhren an sich. Eine Angestellte beobachtete den Diebstahl und informierte den Ladenbesitzer. Dieser sprach die beiden Diebe an, woraufhin sie die Uhren zurückgaben. Der Besitzer alarmierte die Polizei und versuchte, die Täter festzuhalten, bis die Beamten eintrafen. Die Diebe konnten jedoch entkommen. Die Angestellte verfolgte sie bis zum Bahnhof, wo schließlich die Polizei ihre Identitäten feststellen konnte. Den beiden droht nun eine Anzeige.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, von denen 32 gelöst wurden. Es gab insgesamt 36 Verdächtige, darunter 28 Männer, 8 Frauen und 12 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 26, von denen 24 gelöst wurden. Es gab insgesamt 31 Verdächtige, darunter 28 Männer, 3 Frauen und 7 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt