Unbekannte brachen in Baufirma und Frisörsalon ein, erhebliche Schäden und Bargeld entwendet. Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Mörsdorf und Reichenbach: Einbrüche in Firmen
Mörsdorf und Reichenbach (ost)
Unbekannte drangen zwischen dem 25.06. und 28.06.2025 in eine Bauunternehmen im Gewerbegebiet Mörsdorf ein. Die Einbrecher brachen Schränke auf und durchsuchten sie. Es entstand erhebliches Chaos und Schaden im Gebäude. Schließlich verließen die Unbekannten den Tatort mit etwa 400 EUR Bargeld und mehreren Werkzeugen (Bohrschraube, Akkuschraube, Flex und Nagelpistolen) in unbekannte Richtung.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden verschiedene Lagerhallen, Produktionsstätten und ein Friseursalon in der Fabrikstraße in Reichenbach aufgebrochen. Auch hier waren die Diebe hauptsächlich auf Bargeld aus. Mit wenig Beute und erheblichem Sachschaden verließen sie das Gebäude wieder.
In beiden Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise, insbesondere von Personen, die am Abend und in der Nacht Beobachtungen in der Gegend gemacht haben. Bitte wenden Sie sich an die Polizei Saale-Holzland.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1226 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 208 auf 273. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 auf 259, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt