Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mühlhausen: Bürger befreit Polizeistreife

Ein hilfsbereiter Anwohner und Jäger aus Großvargula befreite einen Streifenwagen aus dem Schlamm, nachdem dieser bei einer Rettungsaktion stecken geblieben war.

Foto: Depositphotos

Mühlhausen (ost)

Am 27.10.2024 um 16:25 Uhr wurde die Polizei von einem 69-jährigen Radfahrer aus Hamburg alarmiert. Er war auf dem Weg zwischen Nägelstedt und Großvargula, jedoch benutzte er nicht den Radweg entlang der Unstrut.

Auf der Südseite war der Weg in einem sehr schlechten Zustand und es gab auch umgestürzte Bäume, die den Urlauber am Weiterkommen hinderten.

Als er sein Fahrrad über einen solchen Baum heben musste, bekam er einen Hexenschuss und konnte sich faktisch nicht mehr bewegen.

Nachdem die Streife ihn ohne Handyempfang und mit schlechtem Funk aufspüren konnte, wurde die Rettungsaktion gestartet. Allerdings endete sie für den Streifenwagen in Schlamm und Dreck.

Nachdem der Radfahrer von Nägelstedt aus von der FFw Großvargula gerettet wurde, erhielt der Funkstreifenwagen Unterstützung von einem hilfsbereiten Anwohner und Jäger aus Großvargula.

Dieser befreite den MB Vito mit einem Lada Niva und ermöglichte es den Kollegen, nach 16 Stunden endlich Feierabend zu machen.

Die Polizei Mühlhausen bedankt sich bei dem freiwilligen Helfer auf diesem Weg.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Thüringen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 49.324 Unfälle. Davon endeten 5.573 Unfälle mit Personenschaden, was 11,3% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.992 Fälle aus, was 4,04% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 325 Fällen registriert, was 0,66% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 41.434, was 84% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 33.402 Unfälle (67,72%), außerorts (ohne Autobahnen) 12.598 Unfälle (25,54%) und auf Autobahnen 3.324 Unfälle (6,74%). Insgesamt gab es 85 Getötete, 1.533 Schwerverletzte und 5.562 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 49.324
Unfälle mit Personenschaden 5.573
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.992
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 325
Übrige Sachschadensunfälle 41.434
Ortslage – innerorts 33.402
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 12.598
Ortslage – auf Autobahnen 3.324
Getötete 85
Schwerverletzte 1.533
Leichtverletzte 5.562

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24