Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mühlhausen: Einbruch Ammerstraße

Ein unbekannter Täter brach tagsüber in eine Wohnung ein, stahl Bargeld und verursachte Sachschaden. Die Polizei leitete Ermittlungen ein.

Foto: Depositphotos

Mühlhausen (ost)

Zwischen 08:45 Uhr und 10:30 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in eine Wohnung in der Ammerstraße ein. Im Inneren suchten die Einbrecher nach Wertgegenständen. Sie entwendeten einen Betrag in bar im zweistelligen Bereich und verließen dann den Tatort in unbekannte Richtung. An der Eingangstür zur Wohnung entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich suchten vor Ort nach Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Wohnungseinbruchdiebstahls am Tag ein.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsrate in Thüringen stieg zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wovon 208 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 223 Verdächtige, davon waren 189 männlich und 34 weiblich. 31 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 1226 Fälle, wovon 273 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 259 Verdächtige, davon waren 219 männlich und 40 weiblich. 40 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24