Einbruch am Hexenbesen. Unbekannte brachen in den im Bau befindlichen Aussichtsturm ein und stahlen Werkzeug im Wert von über eintausend Euro.
Nordhausen: Baustelle von Dieben heimgesucht
Rothesütte (ost)
In der Zeit von Samstag 14 Uhr bis Montag 06 Uhr brachen Unbekannte gewaltsam in den noch im Bau befindlichen Aussichtsturm „Hexenbesen“ bei Rothesütte ein. Die Täter entwendeten verschiedene Werkzeuge im Wert von über eintausend Euro, nachdem sie den Turm betreten hatten. Der Einbruch verursachte einen Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Die Beamten des Inspektionsdienstes Nordhausen haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bitten Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Hexenbesens gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 03631/960 bei der Nordhäuser Polizei zu melden.
Aktenzeichen: 0187962
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1226 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 208 auf 273. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 auf 259, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 189 auf 219 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 34 auf 40 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 31 auf 40. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbruchsfälle registriert, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt