Ein Zeuge verhinderte den Diebstahl hochwertiger Maschinen in Bad Langensalza. Die Polizei konnte den Fahrer festnehmen und sucht nach weiteren Beteiligten.
Nordhausen: Diebstahl von Arbeitsmaschinen vereitelt
Bad Langensalza (ost)
In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchten bisher unbekannte Täter, mehrere hochwertige Arbeitsmaschinen von einem Firmengelände in Bad Langensalza zu stehlen. Dank eines aufmerksamen Zeugen, der mehrere Personen bemerkte und die Polizei informierte, konnte der geplante Diebstahl verhindert werden. Beamte der PI Unstrut-Hainich entdeckten einen Sattelzug im Stadtgebiet, der bereits zwei neue Teleskopradlader geladen hatte. Auch Werkzeuge und Zubehör der Maschinen wurden in der Nähe sichergestellt. Der Fahrer des Sattelzuges, der aus Litauen stammt, wurde vorläufig festgenommen. Die Kripo Nordhausen wurde zur Spurensicherung am Tatort hinzugezogen. Auf dem Gelände waren weitere Maschinen bereit zur Abholung. Der Gesamtschaden hätte fast 450.000 Euro betragen. Die Polizei vermutet, dass weitere Personen an der Tat beteiligt waren und bittet Zeugen, die Informationen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in der Nähe der Tonnaer Straße haben, sich zu melden. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 26 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 32 auf 24. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 36 auf 31 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen konstant bei 28 blieb, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 8 auf 3 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 12 auf 7. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt