Unbekannte drangen in Lager eines Geschäfts ein und stahlen Werkzeug und Kabel im Wert von mehreren hundert Euro. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro.
Nordhausen: Einbruch im Einzelhandel
Nordhausen (ost)
Unbekannte Personen drangen widerrechtlich in das Lager eines im Umbau befindlichen Einzelhandelsgeschäfts in der Gerhart-Hauptmann-Straße ein. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr, und Donnerstag, 07:30 Uhr. Werkzeug und Kabel im Wert von mehreren hundert Euro wurden gestohlen. Der entstandene Sachschaden am Gebäude beläuft sich auf etwa 4000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegen.
Aktenzeichen: 0123929
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1226 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 208 im Jahr 2022 auf 273 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 auf 259, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 189 auf 219 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 34 auf 40 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 31 auf 40. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt