Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nordhausen, Kleiststraße: Verkehrskontrolle in Nordhausen

Ein 35-jähriger Fahrer ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss gestoppt. Eine Anzeige wurde erstattet.

Foto: Depositphotos

Nordhausen, Kleiststraße (ost)

Polizeibeamte vom Inspektionsdienst Nordhausen führten am 27.06.2025 verschiedene Verkehrskontrollen durch. Um 08:15 Uhr wurde ein Renault in der Kleiststraße in Nordhausen gestoppt. Bei der Überprüfung des 35-jährigen Fahrers stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Ein Drogenschnelltest bei dem Mann war auch positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt und im Südharzklinikum wurde eine Blutprobe zur Beweissicherung entnommen. Der Mann wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss berauschender Mittel angezeigt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Zunahme. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle registriert, wovon 9688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 7674, wobei 6390 männliche und 1284 weibliche Verdächtige waren. 860 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 10287, wobei 9768 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7721, darunter 6475 Männer, 1246 Frauen und 1080 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24