In Nordhausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer einen Drogeriemarkt ausraubten. Ein Mitarbeiter wurde verletzt und die Polizei bittet um Hinweise.
Nordhausen: Schwerer räuberischer Diebstahl
Nordhausen (ost)
Am Donnerstag gegen 15.30 Uhr ereignete sich in Nordhausen ein schwerer räuberischer Diebstahl. Zwei Männer betraten den Drogeriemarkt in einem Einkaufszentrum in der Landgrabenstraße und stahlen Waren. Als sie versuchten, das Geschäft ohne Bezahlung zu verlassen, wurden sie von einem Mitarbeiter angesprochen. Einer der Täter flüchtete, während der andere zunächst seine Beute übergab. Als er auch fliehen wollte, riss er sich los und griff den Mitarbeiter mit einem Aufsteller an. Schließlich wurde der Mitarbeiter von einem dritten Verdächtigen vor dem Laden angegriffen, bevor beide Verdächtigen ebenfalls flohen. Der Mitarbeiter erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise.
Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann Informationen zu dem dritten Verdächtigen geben, der vor dem Geschäft gewartet und später den Mitarbeiter angegriffen hat? Hinweise nimmt die Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, wovon 32 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 36, darunter 28 Männer, 8 Frauen und 12 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden 26 Fälle gemeldet, von denen 24 gelöst wurden. Es gab insgesamt 31 Verdächtige, darunter 28 Männer, 3 Frauen und 7 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt