Am Freitag gegen 11:30 Uhr kam es in Nordhausen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Unfallverursacher aus dem Kyffhäuser Kreis bemerkte zu spät das Rotlicht der Ampel an der Kreuzung Thomas-Müntzer-Straße.
Nordhausen: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen
Nordhausen (ost)
Am Freitag um etwa 11:30 Uhr ereignete sich in Nordhausen auf der Halleschen Straße ein Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren und beschädigt wurden. Der Fahrer aus dem Kyffhäuser Kreis übersah das Rotlicht der Ampel an der Kreuzung Thomas-Müntzer-Straße. An der Ampel warteten bereits zwei andere Autofahrer, als es zum Zusammenstoß kam. Der 65-Jährige konnte nicht rechtzeitig bremsen und schob die beiden Fahrzeuge vor ihm zusammen. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Es entstand lediglich ein Sachschaden in Höhe von ca. 6000,- EUR.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Fälle aus, was 4,16% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 361 Fällen registriert, was 0,72% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425 Fälle, was 84,05% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage wurden 4.335 Unfälle (8,59%) innerorts, 2.203 Unfälle (4,36%) außerorts (ohne Autobahnen) und 681 Unfälle (1,35%) auf Autobahnen verzeichnet. Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)