Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oettersdorf: Einbruch in landwirtschaftlichen Betrieb

Unbekannte drangen in Oettersdorf ein, stahlen Arbeitsmaschinen und GPS-Technik im Wert von über 15.000 Euro. Zeugen gesucht!

Foto: Depositphotos

Oettersdorf (ost)

In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch (29.-30.04.2025) brachen Unbekannte in einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Schleizer Straße in Oettersdorf ein. Danach wurden verschiedene Arbeitsmaschinen auf dem Gelände angegriffen und fest verbaute Bildschirme sowie GPS-Technik von den Tätern gestohlen. Der entstandene Beuteschaden beläuft sich auf über 15.000 Euro. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge während des Vorfalls gesehen haben, werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer 0110330 an die KPI Saalfeld zu wenden (Tel. 03672-417 1464).

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wovon 208 gelöst wurden. Es gab insgesamt 223 Verdächtige, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 1226 Fälle, wovon 273 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 259, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Zahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24