Die Täter stahlen Jagdutensilien im Wert von 15.000 Euro. Polizei bittet um Hinweise unter Angabe des Aktenzeichens 0107032/2025.
Oßla: Einbruch in Pkw mit hohem Beuteschaden
Wurzbach / Oßla (ost)
Am Sonntag, dem 27.04.2025, ereignete sich auf einem Waldweg an der L 1096 zwischen Wurzbach und Oßla ein besonders schwerwiegender Diebstahl aus einem Fahrzeug. Der oder die bisher unbekannten Täter stahlen zwischen 20:30 und 21:00 Uhr Jagdausrüstung / Ferngläser im Gesamtwert von 15.000 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Angabe der Aktennummer 0107032/2025 bei der Polizeiinspektion Saale-Orla zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1226 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 208 auf 273. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 auf 259, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 189 auf 219 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 34 auf 40 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 31 auf 40. Im Vergleich dazu gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt