Ein 44-jähriger Mann wurde in Pößneck mit Crystal und Marihuana auf dem E-Bike erwischt. Haftbefehl wurde beantragt und die Person inhaftiert.
Pößneck: Festnahme nach Drogenfund
Pößneck (ost)
Am Donnerstag, dem 09.10.2025, um ungefähr 01.00 Uhr, führten Polizeibeamte in der Oberer Gartenstraße in Pößneck eine Kontrolle bei einem 44-jährigen Mann durch, der mit einem E-Bike unterwegs war. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der 44-jährige Fahrer verschiedene Gramm Crystal und Marihuana bei sich hatte. Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft Gera wurde ein Haftbefehl gegen ihn beantragt und die Person wurde verhaftet. Das Amtsgericht Rudolstadt stimmte dem Haftantrag zu und die Person wurde in Gewahrsam genommen. Die gefundenen Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt und nach Abschluss des Strafverfahrens werden sie vernichtet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10.272 Fälle erfasst, wovon 9.688 gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7.674, wobei 6.390 männliche und 1.284 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus gab es 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle leicht auf 10.287, wobei 9.768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7.721, darunter 6.475 männliche und 1.246 weibliche Verdächtige sowie 1.080 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt