Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 05.07.2025 aus Thüringen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Thüringen vom 05.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

05.07.2025 – 19:54

LPI-EF: Durstige Radfahrer

Sömmerda (ost)

In den frühen Morgenstunden des Samstags fuhren zwei betrunkene Radfahrer auf einem Feldweg in der Nähe von Sömmerda. Als einer der beiden ins Wanken geriet, stürzte er und riss auch seinen Mitfahrer mit sich. Bei der Untersuchung des Unfalls wurde schnell die Ursache festgestellt. Der Eine verletzte sich so schwer, dass ein Atemalkoholtest nicht durchgeführt werden konnte, der Andere hatte einen Promillewert von 1,83. Beide Radfahrer mussten sich dann einer Blutentnahme unterziehen. (KF)

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Polizeiinspektion Sömmerda
Telefon: 0361/5743-25100
E-Mail: pi.soemmerda@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

05.07.2025 – 19:49

LPI-EF: Fahren unter Einfluss berauschender Mittel

Sömmerda (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 36-jähriger Fahrer in Sömmerda von den Beamten auf einem E-Scooter entdeckt. Der E-Scooter hatte kein Versicherungskennzeichen und der Fahrer war unter dem Einfluss von berauschenden Substanzen. Es stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war. Eine Blutentnahme wurde im KMG Klinikum Sömmerda durchgeführt. (KF)

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Polizeiinspektion Sömmerda
Telefon: 0361/5743-25100
E-Mail: pi.soemmerda@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

05.07.2025 – 18:35

LPI-GTH: Polizeieinsatz

Arnstadt (ost)

Heute fand eine genehmigte Demonstration im Stadtgebiet statt. Diese richtete sich gegen die geplante Errichtung einer Abschiebehaftanstalt in Arnstadt. Der Protest begann um 14.30 Uhr in der Gerastraße (Südbahnhof) und zog dann unter anderem durch die Längwitzer Straße und den Kohlenmarkt bis zum Marktplatz. Dort wurden bis zum Ende der Versammlung um 17.00 Uhr Reden gehalten. Etwa 200 Personen nahmen am Höhepunkt der Demonstration teil. Die Veranstaltung wurde von der Polizei begleitet und verlief ohne Zwischenfälle. (jd)

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

05.07.2025 – 17:12

LPI-SLF: Auto aufgebrochen

Saalfeld (ost)

Am Abend des 04.07.2025 hat ein Unbekannter in der Oberen Straße die Fensterscheibe eines VW eingeschlagen und eine Geldbörse gestohlen, die deutlich sichtbar in der Mittelkonsole lag. Neben dem Verlust des Portemonnaies entstand erheblicher Sachschaden. Personen, die Informationen über den Täter haben, werden gebeten, sich an den Inspektionsdienst Saalfeld zu wenden. Es wird empfohlen, keine Wertgegenstände im Auto zu lassen.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Inspektionsdienst Saalfeld
Telefon: 03671 56 0
E-Mail: id.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

05.07.2025 – 17:11

LPI-EF: Brand in Kölleda verursacht hohen Sachschaden

Kölleda (ost)

Früh am Samstagmorgen des 05.07.2025 ereignete sich in einem Betrieb in der Heinrich-Hertz-Straße in Kölleda ein Vorfall mit erheblichem Sachschaden. Um 6 Uhr wurde eine Rauchentwicklung an einem Trocknungsofen in der Produktionsanlage gemeldet.

Nach bisherigen Informationen kam es aus bislang unbekannten Gründen zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich des Ofens. Eine Ausbreitung auf andere Teile der Anlage konnte jedoch ausgeschlossen werden. Die betroffene Anlage wurde durch den Vorfall schwer beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000.000 Euro geschätzt.

Ein Angestellter des Unternehmens erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung ins KMG-Klinikum Sömmerda gebracht.

Die Kriminalpolizei Erfurt hat die Ermittlungen zur genauen Ursache übernommen. (TS)

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Polizeiinspektion Sömmerda
Telefon: 0361/5743-25100
E-Mail: pi.soemmerda@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

05.07.2025 – 09:39

LPI-NDH: Unfallflucht Heiligenstadt

Nordhausen (ost)

Von 03.07.2025 / 19:00 Uhr bis 04.07.2025 / 14:00 Uhr wurde ein schwarzer VW Tiguan in der Ibergstraße in Heiligenstadt beschädigt. Ein unbekannter Fahrer stieß gegen die Frontstoßstange des VW, verursachte etwa 1.000,-EUR Schaden und fuhr dann unerlaubt weg.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Eichsfeld
Telefon: 0361 5743 67 100
E-Mail: pi.eichsfeld.dsl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

05.07.2025 – 09:31

LPI-NDH: Kellereinbruch Heiligenstadt

Nordhausen (ost)

Am 04.06.2025 um 13:50 Uhr bemerkte der 25-jährige Besitzer eines Kellers in der Thomas-Müntzer-Straße 7 in Heiligenstadt, dass dieser aufgebrochen worden war. Das dort gesicherte schwarze Rennrad der Marke "Benotti" Modell "Fuoco Gravel Carbon" im Wert von ca. 3.700,-EUR wurde gestohlen. Die Polizei nahm eine Anzeige auf und sicherte vor Ort Spuren.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Eichsfeld
Telefon: 0361 5743 67 100
E-Mail: pi.eichsfeld.dsl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

05.07.2025 – 09:23

LPI-NDH: Verkehrsunfall mit Traktor Kaltohmfeld

Nordhausen (ost)

Der junge Fahrer eines Traktors mit einem Güllefass dürfte am 04.07.2025 / 15:10 Uhr auf der L 2055 bei Kaltohmfeld wohl "So eine ..." gesagt haben. Er plante, in einen Feldweg mit Gefälle abzubiegen. Beim Abfahren bemerkte er, dass der Anhänger begann, den Traktor zu schieben. Dadurch geriet das Fahrzeug nach links von der Straße ab und blieb vor dem Anhänger aufrecht stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Es gab Sachschäden am Traktor, deren Höhe bisher unbekannt ist. Es gab keine Flüssigkeitslecks.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Eichsfeld
Telefon: 0361 5743 67 100
E-Mail: pi.eichsfeld.dsl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

05.07.2025 – 09:11

LPI-NDH: Fischsterben in der Wipper bei BernterodeBreitenworbis

Nordhausen (ost)

Die PI Eichsfeld hat am 04.07.2025 eine Anzeige bezüglich der potenziellen Verschmutzung der Wipper aufgenommen. Ein Zeuge informierte darüber, dass seit dem 17.06.2025 etwa 100 Tiere zwischen Gernrode und Bernterode aus unklaren Gründen gestorben sind. Es wurden mehrere Wasserproben von der Polizei entnommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Eichsfeld
Telefon: 0361 5743 67 100
E-Mail: pi.eichsfeld.dsl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

05.07.2025 – 09:05

LPI-GTH: Flüchtender Sportwagen

Tonna OT Gräfentonna (Landkreis Gotha) (ost)

Letzte Nacht führten Beamte des Inspektionsdienstes Gotha eine Verkehrskontrolle in der Erfurter Straße durch. Um 23.35 Uhr näherte sich ein schwarzer PKW Mercedes "AMG" mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrollstelle der Beamten und ignorierte alle Anhaltesignale. Der Mercedes, der von der B 176 aus Richtung Bad Langensalza kam, setzte seine Fahrt in Richtung Döllstädt fort, nachdem er die Kontrollstelle passiert hatte. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mit eigenen Kollegen und Kräften benachbarter Dienststellen verliefen ergebnislos.

Zeugen, die Informationen zum Kennzeichen oder sogar zum Fahrer des Fahrzeugs haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Gotha zu melden. (rak)

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Inspektionsdienst Gotha
Telefon: 03621/781124
E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

05.07.2025 – 09:00

LPI-GTH: Feuer im Mehrfamilienhaus

Gotha (Landkreis Gotha) (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es um 03.10 Uhr einen Brand im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Von-Hoff-Straße. Unbekannte haben ein abgestelltes Kinderdreirad in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern und das Feuer schnell löschen. Ein Passant, der zu dieser Zeit am Wohnhaus vorbeiging und das Feuer bemerkte, weckte alle Bewohner aus ihrem Schlaf und verletzte sich leicht, als er versuchte, das Dreirad aus dem Treppenhaus zu entfernen. Die Kriminalpolizei in Gotha hat die Ermittlungen aufgenommen. Mögliche Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 03621/781124 mit der Bezugsnummer 0173402/2025 entgegengenommen. (rak)

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Inspektionsdienst Gotha
Telefon: 03621/781124
E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

05.07.2025 – 08:59

FW Wathlingen: Ausbildungsdienst der Ortsfeuerwehr Wathlingen: FwDV 1 & 3 im Fokus

Wathlingen (ost)

Letzten Dienstabend hielt die Ortsfeuerwehr Wathlingen eine praxisorientierte Schulung zu den Feuerwehr-Dienstvorschriften FwDV 1 ("Grundtätigkeiten - Lösch- und Hilfeleistungseinsatz") und FwDV 3 ("Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz") ab.

Zu Beginn wurde auf dem Hof des Feuerwehrhauses eine Übung mit Bereitstellung durchgeführt, bei der vor allem das standardisierte Vorgehen und die taktischen Abläufe geübt wurden.

Danach verlegte die Einheit zur Oberschule Wathlingen, wo eine Übung ohne Bereitstellung durchgeführt wurde. Dabei wurde die Übung um ein besonderes Element erweitert: Die Hubrettungsbühne der Feuerwehr wurde eingesetzt und diente als Verlängerung zum Schuldach. Von dort aus wurde ein kompletter dreiteiliger Löschangriff gemäß der Vorschrift aufgebaut. Diese Kombination ermöglichte eine realitätsnahe Übung unter einsatzähnlichen Bedingungen.

Nach dem fachlichen Teil des Abends ließ die Mannschaft den Dienst in kameradschaftlicher Runde bei einem gemeinsamen Abendessen und einem Erfrischungsgetränk ausklingen.

Teilnahme bei der Feuerwehr - jederzeit möglich

Die Ortsfeuerwehr Wathlingen freut sich jederzeit über neue Mitglieder - egal ob jung oder alt. Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, Technik zu erleben und in einem starken Team für die Sicherheit der Mitmenschen einzustehen, ist herzlich willkommen. Auch Unterstützer im Förderverein sind jederzeit gerne gesehen.

Interessierte können sich direkt bei der Ortsfeuerwehr Wathlingen melden.

Text und Fotos: Fabrice Weiß, Ortsfeuerwehr Wathlingen

Hier geht es zur Originalquelle

Feuerwehr Samtgemeinde Wathlingen
Dominik Völz
Telefon: 01514/2111515
E-Mail: fachberaterpresse@wathlingen.org
https://www.wathlingen.de/

05.07.2025 – 08:57

LPI-NDH: Unfallflucht Worbis

Nordhausen (ost)

Von 03.07.2025 / 17:00 Uhr bis 04.07.2025 / 17:00 Uhr wurde ein geparkter grauer VW Polo in Worbis / Nordhäuser Straße 26 (Anwohnerstellplatz) durch den Fahrer eines roten Fahrzeugs beschädigt, der bisher unbekannt ist. Die Fahrertür des Polo wurde beschädigt. Der Verursacher des Unfalls hat sich vom Unfallort entfernt, ohne sich zu melden. Die genaue Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Eichsfeld
Telefon: 0361 5743 67 100
E-Mail: pi.eichsfeld.dsl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

05.07.2025 – 08:47

LPI-NDH: angetrunkener Fahrzeugführer Leinefelde

Nordhausen (ost)

Am 04.07.2025 um 22:25 Uhr stoppten Polizisten der PI Eichsfeld einen 54-jährigen Fahrer eines grünen VW Caddy in der Bahnhofstraße in Leinefelde. Ein Alkoholtest zeigte einen Wert von 0,73 Promille. Der Fahrer musste eine Blutentnahme durchführen lassen und durfte nicht weiterfahren. Er wird mit einem Fahrverbot und einer Geldstrafe von mindestens 500,-EUR belegt.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Eichsfeld
Telefon: 0361 5743 67 100
E-Mail: pi.eichsfeld.dsl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

05.07.2025 – 08:40

LPI-NDH: E-Scooter ohne Versicherung Heiligenstadt

Nordhausen (ost)

Die Polizisten bemerken regelmäßig E-Scooter, die nicht versichert sind - so auch am 04.07.2025 / 22:45 Uhr in Heiligenstadt / Nordhäuser Straße. Dort wurde der 14-jährige Fahrer gestoppt, da am Fahrzeug eine Plakette aus 2024 angebracht war. Es wurde ihm untersagt, weiterzufahren, und es wurde Anzeige erstattet. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Jugendliche seinen Eltern übergeben.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Eichsfeld
Telefon: 0361 5743 67 100
E-Mail: pi.eichsfeld.dsl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

05.07.2025 – 08:28

LPI-EF: Brand in Kölleda verursacht hohen Sachschaden

Kölleda (ost)

Früh am Samstagmorgen des 05.07.2025 ereignete sich in einem Betrieb in der Heinrich-Hertz-Straße in Kölleda ein Vorfall mit erheblichem Sachschaden. Gegen 6 Uhr wurde eine Rauchentwicklung an einem Trocknungsofen innerhalb der Produktionsanlage gemeldet.

Nach bisherigen Informationen kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich des Ofens. Ein Übergreifen auf andere Teile der Anlage konnte jedoch ausgeschlossen werden. Die betroffene Anlage wurde durch den Vorfall stark in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000.000 Euro geschätzt.

Ein Angestellter des Unternehmens erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde zur weiteren ärztlichen Behandlung ins KMG-Klinikum Sömmerda gebracht.

Die Kriminalpolizei Erfurt hat die Untersuchungen zur genauen Ursache aufgenommen. Bisher gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden. Zum aktuellen Zeitpunkt wird von einem technischen Defekt ausgegangen. (TS)

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Polizeiinspektion Sömmerda
Telefon: 0361/5743-25100
E-Mail: pi.soemmerda@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

05.07.2025 – 08:27

LPI-NDH: betrunkener E-Scooter-Fahrer Heiligenstadt

Nordhausen (ost)

Am 05.07.2025 um 02:25 Uhr haben Polizeibeamte der PI Eichsfeld in Heiligenstadt / Göttinger Straße den 43-jährigen Fahrer eines E-Scooters überprüft. Im Zuge der Kontrolle wurde auch ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 2,46 Promille ergab. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen und durfte nicht weiterfahren.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Eichsfeld
Telefon: 0361 5743 67 100
E-Mail: pi.eichsfeld.dsl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24