Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rudolstadt: Radfahrer verletzt sich bei Sturz unter Alkoholeinfluss

Ein 57-jähriger Radfahrer stürzte gestern Abend in Rudolstadt, nachdem er die Werner-John-Straße befuhr. Ein Atemalkoholtest ergab über 2,1 Promille.

Foto: Depositphotos

Rudolstadt (ost)

Am Abend gestern, um 23.45 Uhr, fuhr der 57-jährige Radfahrer in Rudolstadt auf der Werner-John-Straße in Richtung Schaalaer Chaussee. Dort stürzte er und verletzte sich. Der Alkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von über 2,1 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2021/2022

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen Rückgang in den aufgezeichneten Fällen. Im Jahr 2021 wurden 12.762 Fälle erfasst, während es im Jahr 2022 nur noch 10.272 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 12.157 auf 9.688. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 9.129 auf 7.674 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 7.539 auf 6.390 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 1.590 auf 1.284 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 949 auf 860. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 aufgezeichneten Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 12.762 10.272
Anzahl der aufgeklärten Fälle 12.157 9.688
Anzahl der Verdächtigen 9.129 7.674
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.539 6.390
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.590 1.284
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 949 860

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2022

Im Jahr 2022 ereigneten sich in Thüringen insgesamt 49.324 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.573 Unfälle mit Personenschaden, was 11,3% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,04% (1.992) aller Unfälle aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 0,66% (325) ausmachten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 84% (41.434). Innerorts ereigneten sich 67,72% (33.402) der Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 25,54% (12.598) und auf Autobahnen 6,74% (3.324). Insgesamt gab es 85 Getötete, 1.533 Schwerverletzte und 5.562 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 49.324
Unfälle mit Personenschaden 5.573
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.992
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 325
Übrige Sachschadensunfälle 41.434
Ortslage – innerorts 33.402
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 12.598
Ortslage – auf Autobahnen 3.324
Getötete 85
Schwerverletzte 1.533
Leichtverletzte 5.562

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24