Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saale-Holzland-Kreis: Aus dem Verkehr gezogen

Beamte der Polizei stoppen zwei Verkehrsteilnehmer im Saale-Holzland-Kreis: Ein 20-jähriger mit Alkohol am Steuer, eine 38-jährige Frau unter Drogen.

Foto: Depositphotos

Saale-Holzland-Kreis (ost)

In Eisenberg haben Beamte der Polizei im Saale-Holzland-Kreis am Sonntagabend innerhalb kurzer Zeit die Weiterfahrt von zwei Verkehrsteilnehmern untersagt. Zuerst wurde bei einem 20-jährigen Autofahrer ein zu hoher Atemalkoholwert festgestellt, kurz darauf wurde eine 38-jährige Frau kontrolliert, die unter Drogeneinfluss Auto fuhr. Gegen beide wurde jeweils ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, bei dem sie mit einem Fahrverbot und einer hohen Geldbuße rechnen müssen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Zunahme. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 7674, wobei 6390 männliche und 1284 weibliche Verdächtige waren. 860 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 10287, wobei 9768 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 7721, wobei 6475 männliche und 1246 weibliche Verdächtige waren. 1080 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24