Ein 27-Jähriger wurde in Kahla gestellt, als er mit einem gestohlenen Fahrrad unter Drogeneinfluss flüchten wollte.
Saale-Holzland-Kreis: Beamte stellen fliehenden Fahrraddieb
Saale-Holzland-Kreis (ost)
In Kahla wurde am Montagmorgen ein 27-jähriger Mann von Beamten entdeckt, der auf einem Fahrrad in der Heimbürgerstraße auffällig unsicher fuhr. Als die Beamten ihn kontrollieren wollten, versuchte er schnell zu fliehen, wurde jedoch eingeholt. Der 27-Jährige stand nicht nur unter dem Einfluss von Drogen, sondern das Fahrrad, das er benutzte, wurde am 12. April 2025 als gestohlen gemeldet. Der Besitzer wurde informiert. Gegen den 27-Jährigen wurden mehrere strafrechtliche Verfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 3353 Fälle registriert, wovon 562 aufgeklärt werden konnten. Es gab 477 Verdächtige, darunter 426 Männer, 51 Frauen und 74 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Fälle auf 3549, wobei nur 426 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 359, wobei 315 Männer, 44 Frauen und 78 Nicht-Deutsche beteiligt waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.353 | 3.549 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 562 | 426 |
Anzahl der Verdächtigen | 477 | 359 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 426 | 315 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 44 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 74 | 78 |
Quelle: Bundeskriminalamt