Unbekannte brachen Kellerfenster auf, stahlen Rohre und verursachten hohen Sachschaden. Zeugen werden um Hinweise gebeten.
Saalfeld/Saale: Einbruch in Kinder- und Jugendeinrichtung
Bad Blankenburg (ost)
Zwischen dem 2. und 16. Mai wurde ein Kellerfenster der ehemaligen Kinder- und Jugendeinrichtung Esplanade in Bad Blankenburg von Unbekannten aufgebrochen. Anschließend betraten sie das momentan leerstehende Gebäude. Im Inneren wurden wasserführende Rohre durchgeschnitten und teilweise gestohlen. Der entstandene Wasserschaden war erheblich.
Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Vorgansnummer 0125806 bei der Polizei Saalfeld unter der Telefonnummer 03671 560 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wovon 208 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 223, darunter 189 Männer und 34 Frauen. 31 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1226, wovon 273 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 259, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt