Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saalfeld/Saale: Zeugenaufruf nach Gefährdung des Straßenverkehrs

Karfreitag ereignete sich auf der B90 zwischen Stadtilm und Rudolstadt eine Gefährdung des Straßenverkehrs. Ein grauer 1er BMW überholte mehrere Fahrzeuge, was beinahe zu einem Unfall führte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: unsplash

B90, Stadtilm Richtung Rudolstadt (ost)

Am Karfreitag um etwa 11.15 Uhr kam es auf der B90 zwischen Stadtilm und Rudolstadt zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Ein grauer 1er BMW mit Rudolstädter Kennzeichen überholte mindestens vier Fahrzeuge, indem er die Sperrlinie überfuhr. Aufgrund der überholten Fahrzeuge und des Gegenverkehrs konnte ein Unfall nur durch starkes Bremsen vermieden werden. Der BMW bog in Rudolstadt in Richtung Saalfeld ab. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder geschädigt wurden, werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer 0099891 bei der Polizei Saalfeld unter der Telefonnummer 03671 560 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% aller Unfälle ausmacht. 2.102 Unfälle waren schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden, was 4,16% entspricht. 361 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,72% aller Unfälle sind. Die restlichen 42.425 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 84,05% ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 4.335 innerorts (8,59%), 2.203 außerorts (4,36%) und 681 auf Autobahnen (1,35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 50.477
Unfälle mit Personenschaden 5.589
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.102
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 361
Übrige Sachschadensunfälle 42.425
Ortslage – innerorts 4.335
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.203
Ortslage – auf Autobahnen 681
Getötete 97
Schwerverletzte 1.476
Leichtverletzte 5.646

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24