Beamte der PI Saale-Orla suchen Zeugen nach Beschädigung des Müllplatztors am Gymnasium. Melden Sie sich bei der Polizei unter 03663-431-0.
Saalfeld: Verkehrsunfall in Bad Lobenstein
Saalfeld (ost)
Bad Lobenstein – Am Freitag, dem 2. Mai 2025, erschienen Polizeibeamte der PI Saale-Orla in der Ernst-Thälmann-Straße. Ein unbekannter Fahrer beschädigte das Tor des Müllplatzes am Gymnasium. Nach dem Vorfall entfernte sich der Verursacher, ohne seine Pflichten zu erfüllen und den Unfall zu melden.
Wenn Sie Zeuge des Vorfalls waren, werden Sie gebeten, sich telefonisch an die PI Saale-Orla unter der Nummer 03663-431-0 zu wenden. (Vorgangsnummer: 0111318/2025)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Fälle aus, was 4,16% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 361 Fällen registriert, was einem Anteil von 0,72% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425 Fälle, was 84,05% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)