In der Saalfelder Saalstraße kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung vor einer Bar. Ein Mann griff zu einem Reizstoffsprühgerät und verletzte eine Person.
Saalfeld: Zeugensuche nach gefährlicher Körperverletzung
Saalfeld (ost)
Um etwa 00.15 Uhr am Sonntag ereignete sich eine gefährliche Körperverletzung vor einer Bar in der Saalstraße in Saalfeld. Ein Mann versuchte, an der Veranstaltung teilzunehmen, weigerte sich jedoch, Eintritt zu zahlen. Sein Begleiter konnte ihn nicht überzeugen, den Ort zu verlassen. Daraufhin zog er ein Reizstoffsprühgerät heraus und versprühte den Inhalt vor dem Lokal, wodurch eine Person verletzt wurde. Der Mann flüchtete vom Tatort und konnte im Rahmen der Nahbereichsfahndung nicht gefunden werden. Zeugen werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgansnummer 0126523 bei der Polizei Saalfeld unter der Telefonnummer 03671 560 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 26 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 32 auf 24. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 36 auf 31 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen konstant bei 28 blieb und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 8 auf 3 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 12 auf 7. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 470 Fällen die höchste Anzahl an Morden in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt