Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schleusingen: Einbruchversuch in Lebensmittelmarkt

Unbekannte versuchten in Schleusingen einzubrechen. Der Versuch scheiterte, ein Schaden von ca. 500 Euro entstand.

Foto: Depositphotos

Schleusingen (ost)

Unbekannte haben versucht, in einen Supermarkt in der Suhler Straße in Schleusingen einzudringen. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem 01.01.2025 und Dienstagmorgen. Mitarbeiter des Geschäfts entdeckten bei einer Inspektion auf dem Dach den Einbruchsversuch. Die Täter beschädigten Teile des Daches, um hineinzugelangen, waren jedoch erfolglos. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Bitte kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 03685 778-0 unter Angabe der Aktennummer 0037511/2025.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1226 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 208 im Jahr 2022 auf 273 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 im Jahr 2022 auf 259 im Jahr 2023, wobei 189 männliche Verdächtige und 34 weibliche Verdächtige im Jahr 2022 verzeichnet wurden, während es im Jahr 2023 219 männliche und 40 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 31 im Jahr 2022 auf 40 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24