Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schmalkalden: Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz

Beamte führen regelmäßig Kontrollen durch. Junger Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt, Blutprobe angeordnet, Weiterfahrt untersagt.

Foto: Depositphotos

Schmalkalden (ost)

Die Polizeibeamten der PI Schmalkalden-Meiningen führen regelmäßig Kontrollen auf Alkohol- und Drogenkonsum durch. Am 26.07.2024 gegen 20.00 Uhr fand eine solche Kontrolle in der Allendestraße in Schmalkalden statt. Dabei wurde ein junger Autofahrer aus Schmalkalden angehalten. Ein Drogenschnelltest ergab, dass der Fahrer wahrscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Um das Verfahren abzusichern, wurde eine Blutprobe entnommen. Außerdem durfte der Fahrer nicht weiterfahren, bis er seine Fahrtüchtigkeit wiedererlangt hatte.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2021/2022

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen Rückgang der aufgezeichneten Fälle. Im Jahr 2021 wurden 12.762 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 10.272 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 12.157 auf 9.688 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 9.129 auf 7.674, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 7.539 auf 6.390 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 1.590 auf 1.284 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 949 auf 860. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 12.762 10.272
Anzahl der aufgeklärten Fälle 12.157 9.688
Anzahl der Verdächtigen 9.129 7.674
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.539 6.390
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.590 1.284
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 949 860

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24