Ein 38-jähriger Radfahrer wurde in Sömmerda kontrolliert. Er hatte 1,77 Promille und musste eine Blutentnahme machen. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr laufen.
Sömmerda: Betrunken mit dem Rad unterwegs

Sömmerda (ost)
Am Abend des Sonntags wurde in Sömmerda, in der Frohndorfer Straße, ein 38-jähriger Radfahrer von Beamten der Polizei Sömmerda kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der Mann alkoholisiert unterwegs war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,77 Promille. Die Fahrt wurde daraufhin beendet und der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. (FR)
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10.272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9.688 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7.674, wobei 6.390 männliche und 1.284 weibliche Verdächtige waren. Darunter waren auch 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 10.287, wobei 9.768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7.721, darunter 6.475 männliche und 1.246 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 1.080. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73.917 die höchste Anzahl an registrierten Drogenfällen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt