Unbekannte Täter brachen gewaltsam in Sömmerdaer Möbelgeschäft ein, entwendeten Waren im Wert von 360 Euro und hinterließen Sachschaden.
Sömmerda: Einbruch in Möbelgeschäft
Sömmerda (ost)
Unbekannte Diebe brachen kürzlich in ein Möbelgeschäft in Sömmerda ein. Sie forcieren das Schloss eines Zauns und gelangten so auf das Außengelände. Dort stahlen sie einen Tisch und verschiedene Dekorationsgegenstände im Gesamtwert von ungefähr 360 Euro, bevor sie unerkannt entkamen. Der Zaun wurde dabei um etwa 40 Euro beschädigt. Mitarbeiter entdeckten den Einbruch am Montagmorgen um 10:00 Uhr und alarmierten die Polizei. Diese führt nun Ermittlungen wegen des schweren Diebstahls durch. (SE)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1226 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 208 im Jahr 2022 auf 273 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 im Jahr 2022 auf 259 im Jahr 2023, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 189 auf 219 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 34 auf 40 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 31 im Jahr 2022 auf 40 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt