Ein 25-jähriger Fahrer wurde mit über 1,10 Promille Alkohol am Steuer erwischt und verlor seinen Führerschein.
Sonneberg: Alkoholfahrt auf Parkplatz
Sonneberg (ost)
Am Freitagmittag haben Augenzeugen einen verdächtigen Ford gemeldet, der auf einem Parkplatz zu schnell unterwegs war und Schwierigkeiten hatte, einzuparken. Bei der folgenden Kontrolle durch die Polizei wurde schnell festgestellt, was der Grund dafür war. Der 25-jährige Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von über 1,10 Promille. Nach einer Blutentnahme und einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde auch sein Führerschein eingezogen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9688 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 7674 Verdächtige, darunter 6390 Männer, 1284 Frauen und 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stiegen die Zahlen leicht an, mit 10287 registrierten Fällen und 9768 gelösten Fällen. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7721, wobei 6475 Männer, 1246 Frauen und 1080 nicht-deutsche Verdächtige beteiligt waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt