Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sonneberg: Verkehrsunfälle in Neuhaus am Rennweg

Am Samstagnachmittag verursachte ein AUDI-Fahrer einen Unfall. Später kam es zu weiteren Zwischenfällen, darunter ein Konflikt zwischen Motorradfahrer und Autofahrer.

Foto: Depositphotos

Neuhaus am Rennweg (ost)

Früh am Samstagnachmittag, gegen 13:30 Uhr, fuhr ein 39-jähriger Fahrer eines AUDI auf der Landstraße von Oberweißbach in Richtung Neuhaus am Rennweg. In einer leichten Kurve nach links kam er aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich durch den Abhang und blieb auf der linken Seite liegen. Die Feuerwehr kam, um die Insassen zu bergen und auslaufende Flüssigkeiten zu binden. Der Fahrer konnte sich jedoch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb nach erster medizinischer Versorgung unverletzt. Am Fahrzeug selbst entstand ein Totalschaden. Die Landstraße musste für eine Stunde vollständig gesperrt werden.

Während des Einsatzes kam es an der Unfallstelle zu einem weiteren Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Fahrer wollte an der Unfallstelle abbiegen und stieß dabei gegen den Außenspiegel eines bereits wartenden Fahrzeugs.

Nur wenige Minuten später, gegen 13:34 Uhr, wurden die Beamten zu einem Unfall gerufen, der sich am Kreisverkehr in der Schwarzburger Straße in Neuhaus am Rennweg ereignete. Hierbei wurden weitere Kräfte aus Sonneberg eingesetzt. Aufgrund widersprüchlicher Aussagen der Unfallbeteiligten kam es zu einem Konflikt zwischen einem 22-jährigen Motorradfahrer und einem 62-jährigen Autofahrer, der sich dem Kreisverkehr vom Brandweg näherte. Der Motorradfahrer stürzte, ohne dass es zu einer Berührung mit dem Auto kam. Der Fahrer blieb unverletzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Fälle aus, was 4,16% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 361 Fällen registriert, was 0,72% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425 Fälle, was 84,05% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 50.477
Unfälle mit Personenschaden 5.589
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.102
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 361
Übrige Sachschadensunfälle 42.425
Ortslage – innerorts 4.335
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.203
Ortslage – auf Autobahnen 681
Getötete 97
Schwerverletzte 1.476
Leichtverletzte 5.646

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24