Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stadtilm: Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs

Ein betrunkener Mann verliert die Kontrolle über sein Fahrrad in Stadtilm. Atemalkoholtest ergibt 1,89 Promille, Blutentnahme angeordnet. Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Foto: Depositphotos

Stadtilm (ost)

Am Sonntagabend um etwa 21:45 Uhr sahen Augenzeugen, wie ein sichtlich betrunkener Mann am Markt in Stadtilm versuchte, mit seinem Fahrrad zu fahren, jedoch bereits nach kurzer Strecke die Kontrolle verlor. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem 57-jährigen Radfahrer ergab einen Wert von 1,89 Promille. Die Fahrt wurde gestoppt und eine Blutentnahme bei dem 57-Jährigen angeordnet. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. (dl)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle registriert, wovon 9688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 7674, wobei 6390 männliche und 1284 weibliche Verdächtige waren. 860 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich ebenfalls auf 7721, wobei 6475 männliche und 1246 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 1080. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24