Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Steinbach-Hallenberg: Betrunken zur Tankstelle gefahren

Eine Frau meldete einen stark alkoholisierten Mann in der Tankstelle, der mit über zwei Promille Auto fahren wollte. Polizei stoppte ihn und untersagte die Weiterfahrt.

Foto: Depositphotos

Steinbach-Hallenberg (ost)

Am Sonntagnachmittag hat eine Dame die Polizei kontaktiert und gemeldet, dass sich ein stark betrunkener Mann in der Tankstelle in Steinbach-Hallenberg befindet. Der Mann war mit seinem Auto vorgefahren, um mehr Alkohol zu kaufen und plante, wieder zu fahren. Die Zeugin hat ihm vorübergehend den Autoschlüssel abgenommen, um eine Fahrt zu verhindern. Die Polizeibeamten des Inspektionsdienstes Suhl stellten fest, dass der Autofahrer einen Atemalkoholwert von über zwei Promille hatte. Es wurden eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Der Mann wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle registriert, wovon 9688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 7674, darunter 6390 Männer, 1284 Frauen und 860 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 7721, darunter 6475 Männer, 1246 Frauen und 1080 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24