Heute Morgen kollidierten ein 41-Jähriger und eine 46-Jährige an einer Einmündung. Die Frau wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Stregda: Verkehrsunfall in Eisenach
Eisenach (ost)
Früh am Morgen um 06.15 Uhr fuhr ein 41-Jähriger mit einem Renault auf der L1016 von Stregda in Richtung Eisenach. An der Kreuzung L1021 wollte der Mann links abbiegen in Richtung Hötzelsroda und ignorierte dabei anscheinend das Rotlicht der Ampel. Er stieß mit einer entgegenkommenden 46-jährigen VW-Fahrerin zusammen, die geradeaus weiterfahren wollte. Die Frau wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wurde auf insgesamt 10.000 Euro geschätzt. Gegen den Fahrer des Renault wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. (mla)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5589 Unfälle mit Personenschaden, was 11.07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2102 Fälle aus, was 4.16% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 361 Fällen oder 0.72% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42425 Fälle oder 84.05%. Innerorts ereigneten sich 4335 Unfälle (8.59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2203 Unfälle (4.36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1.35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1476 Schwerverletzte und 5646 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)