Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Streifengebiet PI Saale-Holzland: Verkehrskontrollen bei PI Saale-Holzland erfolgreich

Mehrere Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt, jugendlicher Fahrer ohne Führerschein gestoppt.

Foto: Depositphotos

Streifengebiet PI Saale-Holzland (ost)

Während intensiver Verkehrskontrollen über das Wochenende wurde festgestellt, dass bei mehreren Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol oder berauschenden Mitteln keine Gefährdung Dritter bestand. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 26-jähriger Autofahrer in Stadtroda angehalten. Ein durchgeführter Drogentest ergab eine positive Reaktion auf Kokain. In Eineborn wurde ein VW-Passat-Fahrer gestoppt, der einen Atemalkoholwert von 0,81 Promille hatte. Außerdem wurde in Dornburg-Camburg eine frisierte Simson entdeckt, die mit einem nicht zugehörigen und nicht zugelassenen Versicherungskennzeichen unterwegs war. Der jugendliche Fahrer konnte nach einer kurzen Verfolgung gestoppt werden. Es stellte sich heraus, dass er nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Allen erwischt Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt. Sie erwartet nun eine Strafanzeige und teilweise ein empfindliches Bußgeld.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle erfasst, wovon 9688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 7674, wobei 6390 männliche und 1284 weibliche Verdächtige waren. 860 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7721, wobei 6475 männliche und 1246 weibliche Verdächtige waren. 1080 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 erfassten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen