Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Eine Blutentnahme im Klinikum folgte, gefolgt von einer Ordnungswidrigkeitenanzeige für den Autofahrer.
Suhl: Autofahrer positiv auf Cannabis getestet
Veilsdorf (ost)
Polizisten der Einsatzunterstützung Suhl überprüften am späten Montagabend einen Fahrer in Veilsdorf. Bei einem durchgeführten Drogentest reagierte der Mann positiv auf Cannabis, daher wurde eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen. Das Fahrzeug wurde vorübergehend sichergestellt und der Fahrer wird nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige konfrontiert.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Zunahme der Fälle. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7674, wobei 6390 männlich und 1284 weiblich waren. 860 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stiegen die Zahlen leicht an, mit insgesamt 10287 registrierten Fällen, von denen 9768 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7721, wobei 6475 männlich und 1246 weiblich waren. 1080 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt