Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Suhl: Einbruch

Unbekannte Täter brachen in ein Haus in Suhl ein, entwendeten Werkzeuge und Schmuck. Polizei sucht Zeugen für Hinweise.

Foto: Depositphotos

Suhl (ost)

Bisher unbekannte Täter brachen zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag in ein derzeit unbesetztes Haus in der Straße „Lauter“ in Suhl ein. Gestohlen wurden verschiedene Werkzeuge, Spirituosen und zwei Schmuckkästchen im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.800 Euro. Bereits am Tag zuvor bemerkten die Verantwortlichen den Einbruch und sahen, dass Werkzeuge zum Abtransport bereitgelegt waren. Daraufhin wurden wertvolle Gegenstände gesichert und die Tür mit Holzbrettern verriegelt. Doch auch das hinderte die Täter nicht daran. Die Polizei bittet nun um Zeugenaussagen, die hilfreiche Informationen liefern können. Bitte melden Sie sich beim Inspektionsdienst Suhl unter der Telefonnummer 03681 369-0 und geben Sie das Aktenzeichen 0035595/2025 an.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Einbrüche registriert, wovon 208 Fälle gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 223 Verdächtige, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 1226, wobei 273 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 259 Verdächtige, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24