Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Suhl: Fahrt unter Alkoholeinfluss

Ein 48-jähriger Autofahrer wurde in Suhl mit 0,85 Promille am Mittwochmorgen kontrolliert. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde eingeleitet.

Foto: unsplash

Suhl (ost)

Polizeibeamte in Suhl haben am Mittwochmorgen (30.04.2025) einen 48-jährigen Fahrer in der Friedrich-König-Straße kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,85 Promille. Dieser Wert wurde durch den offiziellen Test bestätigt. Das Auto wurde sichergestellt und der Fahrer muss mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil, wobei im Jahr 2022 10272 Fälle und im Jahr 2023 10287 Fälle registriert wurden. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 9688 im Jahr 2022 auf 9768 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 7674 im Jahr 2022 auf 7721 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 6390 Männer und 1284 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 6475 Männer und 1246 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 860 im Jahr 2022 auf 1080 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24