Ein Mann wurde in einer Wohnung schwer verletzt. Der Täter wurde festgenommen und sitzt nun in Haft.
Suhl: Gewalttat in Zella-Mehlis
Zella-Mehlis (ost)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Polizei vom Suhler Krankenhaus informiert, dass ein Mann mit schweren Stichverletzungen im Oberkörper eingeliefert wurde. Der Verletzte machte zunächst keine Angaben zur Tat. Nach den Ermittlungen der Kriminalpolizei Suhl kam es in der Nacht zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen in einer Wohnung in der Bergstraße in Zella-Mehlis, deren Ursache noch unklar ist. Ein 40-jähriger drang gewaltsam in die Räumlichkeiten ein, griff einen 43-jährigen an und verletzte ihn schwer. Eine 31-jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Täter wurde am Montag festgenommen und vorläufig inhaftiert. Am Dienstag (22.07.2025) erließ der zuständige Richter Haftbefehl mit sofortigem Vollzug. Der Mann wurde inhaftiert.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 26 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 32 auf 24. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 36 auf 31 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen konstant bei 28 blieb, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 8 auf 3 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 12 auf 7. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt