Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Suhl: Pedelec entwendet

Unbekannte Täter stehlen ein silbernes Pedelec der Marke „Cannondale“ im Wert von mehreren tausend Euro aus einem Einfamilienhaus in Zella-Mehlis. Hinweise bitte an die Polizei.

Foto: Depositphotos

Zella-Mehlis (ost)

Einbruchdiebe brachen gewaltsam in den Windfang eines Einfamilienhauses in der Böhmerbergstraße in Zella-Mehlis ein, zwischen dem 26.06.2025 und Montagmorgen. Dort stahlen sie ein silbernes Pedelec der Marke „Cannondale“ im Wert von mehreren tausend Euro. Hinweise zum Einbruch oder zum Verbleib des Pedelecs nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter der Telefonnummer 03681 369-0 und dem Aktenzeichen 0175066/2025 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, wo im Jahr 2023 die meisten Fälle von Fahrraddiebstahl in Deutschland verzeichnet wurden – 62036, relativ niedrig. Im Jahr 2022 wurden in Thüringen 3353 Fälle von Fahrraddiebstahl registriert, von denen 562 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 477 Verdächtige, darunter 426 Männer, 51 Frauen und 74 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 3549, wobei nur 426 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 359, darunter 315 Männer, 44 Frauen und 78 nicht-deutsche Verdächtige.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.353 3.549
Anzahl der aufgeklärten Fälle 562 426
Anzahl der Verdächtigen 477 359
Anzahl der männlichen Verdächtigen 426 315
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 44
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 74 78

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24