Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Suhl: Radfahrer unter Alkoholeinfluss

Ein 35-jähriger Radfahrer mit fast 2,5 Promille wurde in Suhl kontrolliert und zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr folgt.

Foto: Depositphotos

Suhl (ost)

Polizisten von der Einsatzunterstützung Suhl haben am späten Donnerstagabend einen 35-jährigen Radfahrer in der Martin-Andersen-Nexö-Straße in Suhl überprüft. Nach einem Atemalkoholtest wurde festgestellt, dass der Mann fast 2,5 Promille hatte. Daher musste er die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Es wurde ihm untersagt, weiterzufahren. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ist die Konsequenz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10.272 Fälle erfasst, von denen 9.688 gelöst wurden. Es gab 7.674 Verdächtige, darunter 6.390 Männer, 1.284 Frauen und 860 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stiegen die Zahlen leicht an, mit insgesamt 10.287 erfassten Fällen und 9.768 gelösten Fällen. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7.721, darunter 6.475 Männer, 1.246 Frauen und 1.080 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24