Ein 35-jähriger Mopedfahrer in Trusetal wurde ohne Versicherungskennzeichen und Führerschein erwischt, außerdem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis.
Suhl: Verstoß gegen Verkehrsregeln
Trusetal (ost)
Am Montagabend haben Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen 35-jährigen Mopedfahrer in Trusetal kontrolliert, weil an seinem Kleinkraftrad kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Nach der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann nicht nur kein Versicherungsschutz für sein Moped hatte, sondern auch keine Fahrerlaubnis besaß. Außerdem fiel ein Drogenvortest positiv auf Cannabis aus, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt wurde. Die Polizisten untersagten dem 35-Jährigen die Weiterfahrt und erstatten nun Anzeige.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2021/2022
Die Drogenraten in Thüringen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 12762 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 12157 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 9129, wobei 7539 männliche und 1590 weibliche Verdächtige waren. 949 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9688 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 7674, wobei 6390 männliche und 1284 weibliche Verdächtige waren. 860 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 70510 registrierten Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 12.762 | 10.272 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 12.157 | 9.688 |
Anzahl der Verdächtigen | 9.129 | 7.674 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.539 | 6.390 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.590 | 1.284 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 949 | 860 |
Quelle: Bundeskriminalamt