Angebliche Handwerker verlangen überhöhte Preise, Seniorin bezahlt ohne ordentliche Arbeit. Betrugsversuch durch angeblichen Polizisten vereitelt. Seien Sie misstrauisch und rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei.
Suhl: Zu teure Handwerker und erneuter Betrugsversuch
Zella-Mehlis (ost)
Anfang Oktober haben drei vermeintliche Handwerker bei einer älteren Frau im Bereich Zella-Mehlis Pflasterreinigungsarbeiten zu extrem überhöhten Preisen durchgeführt. Die Seniorin zahlte, obwohl die Arbeiten nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Es wurde keine Rechnung oder Quittung ausgestellt. Am Donnerstag wurde die Seniorin von einem angeblichen Polizisten angerufen, der sie auf die betrügerische Reinigungsfirma hinwies. Um die Täter festzunehmen, wurde sie gebeten, 2.500 Euro bereitzuhalten. Die Frau hob das Geld von der Bank ab und kontaktierte dann den Inspektionsdienst Suhl, um Informationen über den „Polizisten“ zu erhalten, der sie angerufen hatte. Dieser war unbekannt, und so wurde der Betrug aufgedeckt, wodurch zumindest kein weiterer Schaden entstand.
Seien Sie vorsichtig. Lassen Sie sich nicht von Geschäften an Ihrer Haustür überzeugen. Unterschreiben Sie niemals Aufträge, ohne sie zuvor überprüft zu haben, und übergeben Sie kein Geld an Fremde. Im Zweifelsfall rufen Sie die Polizei unter der Nummer 110 an!
Quelle: Presseportal