Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Thüringen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 04.10.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Thüringen vom 04.10.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

04.10.2025 – 20:52

LPI-EF: Unter Alkohol auf dem Rad unterwegs

Sömmerda (ost)

Polizeibeamte in Sömmerda bemerkten in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Radfahrer, der in Sömmerda in unregelmäßigen Linien fuhr. Der 58-jährige Radfahrer wurde einem Atemalkoholtest unterzogen. Dabei wurde ein Wert von 1,60 Promille festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Krankenhaus durchgeführt. Es wurden Untersuchungen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. (FR)

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Polizeiinspektion Sömmerda
Telefon: 0361/5743-25100
E-Mail: pi.soemmerda@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

04.10.2025 – 18:14

LPI-J: Medieninformation zum Versammlungsgeschehen am 04.10.2025 in Weimar

Jena (ost)

Am 04.10.2025 wurde in Weimar ein Einsatz der Landespolizeiinspektion Jena zur Sicherung von angemeldeten Versammlungen durchgeführt.

Die Versammlungen hatten jeweils politische und gesellschaftliche Themen zum Inhalt.

Die LPI Jena handelte mit dem Ziel, das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit zu schützen und die festgelegten versammlungsrechtlichen Auflagen durchzusetzen. Die Versammlung mit dem Motto "Das große Treffen der Bundesstaaten ..." begann auf dem Platz der Demokratie und zählte bis zu 650 Teilnehmer. Der angekündigte Aufzug verlief ohne Zwischenfälle. Der Gegenprotest bestand aus etwa 350 Personen. Insgesamt wurden während des Einsatzes vier Straftaten und eine Ordnungswidrigkeit registriert, die Verstöße gegen das Versammlungsgesetz darstellen.

Um den Einsatz zu bewältigen, erhielt die LPI Jena Unterstützung von der Bereitschaftspolizei und anderen Thüringer Polizeibehörden.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

04.10.2025 – 17:27

LPI-EF: Vandalismus mit Spraydose

Erfurt (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein Vandalismus-Täter sein Unwesen getrieben und wahllos fremdes Eigentum im Stadtteil Rieth in Erfurt beschädigt. Bewohner entdeckten bei ihrem morgendlichen Spaziergang mit dem Hund zahlreiche Graffiti, die im gesamten Wohngebiet angebracht waren, und informierten die Polizei. Insgesamt wurden sechs Autos, mehrere Hausfassaden sowie Mülltonnen und Stromkästen mit teilweise unleserlichen, aber auch rassistischen und verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Dank der Unterstützung der Anwohner konnten die Graffiti größtenteils entfernt und ein Beweismittel gefunden werden, das bei der kriminaltechnischen Untersuchung möglicherweise zur Identifizierung des Vandalen führen wird. (BB)

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Inspektionsdienst Nord
Telefon: 0361 7840 0
E-Mail: dgl.lpi.erfurt.id-nord@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

04.10.2025 – 14:28

LPI-J: Betrunken auf dem E-Scooter

Jena (ost)

Am Samstagmorgen wurde eine Frau, die einen E-Scooter fuhr, von der Polizei in der Otto-Schott-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest wurde ein Wert von 0,57 Promille festgestellt. Die Beamten haben eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellt. Neben einer Geldstrafe und einem Punkt in Flensburg erwartet die 29-Jährige auch ein einmonatiges Fahrverbot.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

04.10.2025 – 14:28

LPI-J: Biertischgarnituren entwendet und Zelte beschmiert

Jena (ost)

Die Anime & Manga-Veranstaltung "JenaCo" in Jena am Samstag und Sonntag sorgte sofort für Aufsehen, als die Polizei vor Ort eine Anzeige wegen Diebstahls und Sachbeschädigung aufnahm. Unbekannte Täter hatten zwischen Freitag, 18 Uhr und Samstag, 07:00 Uhr an den Zelten der Veranstaltung Schaden angerichtet. Eine Zeltwand von acht Metern Länge und mehrere Biertischgarnituren wurden gestohlen. Außerdem wurde an einer Zeltinnenwand ein schwarzes Graffito angebracht, das offensichtlich die Abneigung gegenüber der Veranstaltung zum Ausdruck bringen soll. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Jena unter 03641-810 oder per E-Mail an dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

04.10.2025 – 07:49

LPI-SHL: Holzlatten durchschlagen Windschutzscheibe

Schleusingen (ost)

Am Freitagmorgen ereignete sich ein Unfall auf der Landesstraße 1625 zwischen Rappelsdorf und Zollbrück aufgrund mangelnder Ladungssicherung. Ein 29-jähriger Fahrer eines Mercedes mit Pritschenaufbau verlor seine ungesicherten Holzlatten, als er aus Schleusingen kam. Diese trafen die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Autos und einen weiteren dahinter fahrenden Wagen. Der Fahrer des zweiten Autos konnte aufgrund des Schrecks nicht rechtzeitig anhalten und prallte in das bereits durch die Holzlatten beschädigte Fahrzeug. Zum Glück wurde niemand ernsthaft verletzt. Die beschädigten Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Landstraße musste für etwa eine Stunde vollständig gesperrt werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Polizeiinspektion Hildburghausen
Telefon: 03685 778 0
E-Mail: sf.pi.hildburghausen@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

04.10.2025 – 02:35

LPI-SLF: Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Remptendorf (ost)

Am Samstag, dem 04.10.2025, gegen 01:40 Uhr führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Saale-Orla eine Verkehrskontrolle bei einem VW-Fahrer in Eliasbrunn / Remptendorf durch. Während der Fahrtauglichkeitsüberprüfung stellte sich heraus, dass der 42-jährige Fahrer sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Cannabis lenkte. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Polizeiinspektion Saale-Orla
Telefon: 03663 431 0
E-Mail: pi.saale-orla@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

04.10.2025 – 02:08

LPI-EF: Zwei Personen auf einem E-Scooter; beide mit reichlich Alkohol

Erfurt (ost)

Am 03.10.2025 um Mitternacht versuchten Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Erfurt Süd, ein Paar, das zusammen auf einem E-Scooter in der Löberstraße in Richtung Schillerstraße unterwegs war, zu kontrollieren. Als die beiden die Polizisten sahen, versuchten sie zu fliehen, was ihnen jedoch nicht gelang. Sie wurden nach kurzer Verfolgung gestellt. Beide Personen konnten während der gemeinsamen Fahrt Einfluss auf den Lenker und somit auf die Fahrt des Fahrzeugs nehmen. Daher gelten sie beide als Fahrer. Beiden wurde ein Alkoholtest angeboten. Die Ergebnisse waren zu hoch. Er hatte einen Wert von 1,00 Promille und sie 1,13 Promille.

Beide Personen wurden daraufhin zur Dienststelle gebracht. Hier stieg der Wert des Mannes weiter an. Daher wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden beide der Mutter des jungen Mannes übergeben, die sie sicher nach Hause brachte. Die entsprechenden Anzeigen wurden von den Beamten erstellt. (MK)

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Inspektionsdienst Süd
Telefon: 0361 7443 0
E-Mail: pi.erfurt.id-sued@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

04.10.2025 – 02:08

LPI-SLF: Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss

Pößneck (ost)

Am Freitagabend um etwa 21:15 Uhr wurde ein 45-jähriger Fahrer eines VW in Pößneck von der Polizei angehalten.

Es wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand, als seine Fahrtüchtigkeit überprüft wurde.

Ein gerichtsfester Test ergab einen Alkoholwert von 0,96 Promille.

Ein Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten wurde eingeleitet und dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt.

Hier geht es zur Originalquelle

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Polizeiinspektion Saale-Orla
Telefon: 03663 431 0
E-Mail: pi.saale-orla@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24